little talks

little talks

little talks - #304 Florian Prodinger | DEZ, Einkaufen, stationärer Handel

little talks - #304 Florian Prodinger | DEZ, Einkaufen, stationärer Handel

Täglich strömen rund 22.000 Besucher:innen hier her. Auf das Jahr gerechnet kommen so rund 7,5 Millionen Besucher:innen zusammen. Willkommen im DEZ. Das erste Einkaufszentrum Österreichs.

Das DEZ entstand vor 55 Jahren. Damals legte der Shoppingcenter-Pionier Walter Hess die Basis für den heutigen Erfolg. Über die Jahre wurden aus den anfänglichen 11.000 m² Verkaufsfläche rund 36.000 m² Verkaufsfläche.

Doch wie sieht die Zukunft der Shoppingerlebnisse aus? Welche Herausforderungen gibt es in der Branche? Wie schafft man es, Geschäfte langfristig zu halten, obwohl es die große Online-Konkurrenz gibt?

Da fragt man am besten Florian Prodinger. Denn Florian Prodinger ist seit über 2 Jahren der Center-Manger des DEZ.

Im Podcast-Interview spricht Florian Prodinger mit Podcast-Host Robert Pacher über die Herausforderungen im stationären Handel, Frequenz und Umsatz.  

⬇️

**Florian Prodinger**

Center Management bei DEZ Einkaufszentren GmbH

© Bild, David Johansson

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #303 Julia Sparber-Ablinger | AUDIOVERSUM, Hören, Sinne

Wie wertvoll ist es, hören zu können?

Eine Frage, die man sich selten stellt – solange alles normal funktioniert. Doch im AUDIOVERSUM in Innsbruck dreht sich alles genau darum: ums Hören, ums Staunen und darum, wie es ist, wenn dieses Sinneserlebnis eingeschränkt ist.

Das Audioversum ist europaweit einzigartig – ein Ort, an dem Wissenschaft, Kunst und Erlebnis verschmelzen. Ob interaktive Stationen oder Sonderausstellungen: Hier wird Wissen auf besondere Weise spürbar gemacht.

Im Gespräch mit Podcast-Host Robert Pacher erzählt Direktorin Julia Sparber-Ablinger, wie sie ihre langjährige Erfahrung aus dem Kunst- und Kulturbereich einbringt, warum Hören mehr ist als Schall und Frequenzen – und weshalb jedes Format im Audioversum ein Abenteuer für alle menschlichen Sinne ist.

⬇️

**Julia Sparber-Ablinger**

Direktorin AUDIOVERSUM

© Bild, Lukas Neumüller

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #302 Dr. Klaus-Dieter Gosch | Unabhängigkeit des Justizsystems, Demokratie, Objektivität

Sein Arbeitsplatz findet sich immer wieder in den Schlagzeilen der Medienlandschaft wieder. Anklagen, im Bereich des Straf- und Zivilrechts, wie beispielsweise Mord, Steuerhinterziehung oder schwere Diebstähle, werden in der 2. Instanz dort ausgetragen.

Sein Arbeitsplatz ist das Oberlandesgericht Innsbruck. Seine Rolle ist seit 01.06.2025 die des Präsidenten des OLG. 

Die Rede ist von Dr. Klaus-Dieter Gosch.

Seit mehr als 30 Jahren ist Dr. Klaus-Dieter Gosch Richter. Angefangen als Rechtsmittel-, Straf- und Zivilrichter am Landesgericht Innsbruck, schaffte Dr. Gosch es durch gute Arbeit und Durchhaltevermögen an eine der Spitzenpositionen der Justiz. 

Im Podcast-Interview spricht Dr. Klaus-Dieter Gosch mit Podcast-Host Robert Pacher über die Gefahren gegenüber der Demokratie, die Unabhängigkeit des Justizsystems, kritisches Hinterfragen, Objektivität und vieles mehr. 

⬇️

**Dr. Klaus-Dieter Gosch**

Präsident Oberlandesgericht Innsbruck

© Bild, Die Fotografen

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #301 Andreas Hermann | Kultur, Zufriedenheit, Employer Branding

Wie schafft man eine starke und zukunftsfähige Unternehmenskultur? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Kultur so vielseitig sein kann.

Ein Unternehmen, das bei dieser Herausforderung helfen kann, ist Business Beat. Das Tiroler Start-up-Unternehmen, das 2017 unter anderem von Andreas Hermann (Arbeitspsychologe und CEO) gegründet wurde, unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Kultur.

Wie das gelingt? Durch eine Software, die dabei hilft, die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen zu erfassen und zugleich Risiken sowie Herausforderungen analysiert und erkennt.

Im Podcast-Interview spricht Andreas Hermann mit Podcast-Host Robert Pacher über die Säulen der Arbeitspsychologie, Hedonismus, Arbeitgeber der Zukunft, Herausforderungen und vieles mehr.

⬇️

**Andreas Hermann**

Arbeitspsychologe und CEO bei Business Beat

© Bild, Business Beat GmbH

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #300 Robert Pacher | Learnings, Grenzen der Zeit, Joy of Missing out

Es ist wieder so weit: Podcast-Host Robert Pacher im Gespräch mit Matthias Monreal kommt nun selbst zu Wort.

Robert ist Inhaber von Learnings of Tomorrow und Podcast-Host von little talks. Nachdem er zuletzt in der 200. Folge zu Wort gekommen war, verlässt er auch diesmal den Hostsessel und stellt sich den Fragen, die ihm diesmal der ehemalige Podcast-Gast Matthias Monreal stellt.

Im Podcast-Interview spricht Robert Pacher mit Podcast-Host Matthias Monreal über kontroverse Themen in Podcasts, die Grenzen der Zeit, Fokus, Learnings aus 299 Folgen Podcast, Definition von Erfolg und vieles mehr.

⬇️

**Robert Pacher**

Learnings of Tomorrow, little talks

© Bild, ML Photographie / Martin Ludwig

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #299 Thomas Winkler | easybooking, Tourismus, Digitalisierung

easybooking ist eine Softwarelösung, die sich vor allem im deutschsprachigen Raum bei diversen Gastgeber:innen etabliert hat. Das Unternehmen unterstützt die Gastgeber:innen bei Online-Buchungen, Abrechnungen sowie der Kommunikation.

Dadurch haben die mehr als 6.000 Betriebe weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für das Wesentliche.

Doch da geht noch mehr, denn die Vision von easybooking ist es, den Tourismus durch nachhaltige, digitale Lösungen zu revolutionieren und eine vernetzte Zukunft für Gastgeber:innen im gesamten DACH-Raum zu gestalten.

Mitverantwortlich für diese Umsetzung ist Thomas Winkler, der seit 2023 CEO des Unternehmens ist und auch den Exit an die Zucchetti Gruppe miterlebte. 

Im Podcast-Interview spricht Thomas Winkler über seinen Werdegang zu easybooking, der Wechsel in die Geschäftsführung, die Zukunft im Tourismus und vieles mehr.

⬇️

**Thomas Winkler**

CEO bei zadego GmbH / easybooking

© Bild, zadego GmbH / easybooking

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #298 Hannah Philomena Scheiber | Investitionen, Kunst, Selbstvermarktung, relevante Themen

Hannah Philomena Scheiber bringt einzigartige Kreationen in die Welt. Und das in verschiedenen Formen wie beispielsweise Fassadengestaltungen, Gemälde oder Keramikobjekte.

Dass wirklich kein Objekt für einen künstlerischen Ausdruck vor ihr sicher ist, zeigte sie erst vor Kurzem. Denn vor einigen Monaten bemalte sie bei einem Live-Event einen neuen Porsche Carrera 911.

Und obwohl ihr Ursprung aus einer Bergheimat (Obergurgl) oft eine Rolle bei ihren Werken spielt, schaffte es die Künstlerin bis nach Wien, Venedig und auch New York.

Im Podcast-Interview spricht Hannah Philomena Scheiber mit Podcast-Host Robert Pacher über Kunst, Selbstvermarktung, Umsetzungen, Leidenschaft, Ideen, Glück und Zufall.

⬇️

**Hannah Philomena Scheiber**

Künstlerin

© Bild, Moritz Orgler

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #297 Christina Krenmayr | Stadtbibliothek, Büchereien, Bildung, Kultur

Die Stadtbibliothek Innsbruck ist ein Ort, der einen Zugang zur Bildung schafft und zugleich Begegnungen für alle Generationen ermöglicht.

Die »neue« Stadtbibliothek gibt es seit 2018. Aus den 680 m² in der Colingasse 5a wurden 3.000 m² in der Amraser Straße 2. Auch die Medienanzahl wuchs von 55.000 Medien auf gut 100.000 Medien. Und auch das Wachstum der Mitglieder:innen ist bemerkenswert. Denn die Zahl wurde innerhalb von 5 Jahren mehr als verdoppelt (von ca. 6.000 auf über 15.000).

Diesen Wandel des Wachstums und der zeitgemäßen Begegnungen gestaltete unter anderem Christina Krenmayr mit. Als Leiterin der Stadtbibliothek Innsbruck leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung.

⬇️

**Christina Krenmayr**

Leiterin der Stadtbibliothek Innsbruck

© Bild, Landeshauptstadt Innsbruck

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #296 Thomas Payr | Alps Resorts, Destinationen, Wachstum

Im Jahr 2011 rief Gerhard Brix die Marke Alps Resorts ins Leben. Damals erkannte er vor vielen anderen, dass immer mehr Menschen auf der Suche nach Chalets, Ferienhäuser und Ferienwohnungen für ihren Urlaub sind.

Aber Erfolg entsteht meistens im Team und so beschäftigt das Unternehmen mittlerweile über 250 Mitarbeiter:innen. Dazu gehört auch Thomas Payr.

Vor ziemlich genau 5 Jahren (Juli 2020), trat er seine Reise bei Alps Resorts als CMO an. Trotz multiplen Krisen wurde in dieser Zeit der Umsatz verdreifacht und die Belegschaft verfünffacht. Zeitgleich wurden 26 neue Resorts und 6 neue Restaurants eröffnet.

Da stellt man sich die Frage: Wie war das möglich?

Im Podcast-Interview spricht Thomas Payr mit Podcast-Host Robert Pacher über seine Anfänge im Tourismus, Corona-Pandemie, Differenzierung, Destinationen, Wachstum und vieles mehr.

⬇️

**Thomas Payr**

Alps Resorts / Alps Residence Holidayservice GmbH

© Bild, Alps Residence Holidayservice GmbH

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

little talks - #295 Dr. Andreas Ermacora | Österreichischer Alpenverein, Sport- und Alpinunfälle

Seit fast 37 Jahren ist Andreas Ermacora selbstständiger Rechtsanwalt. Dabei behandelt er Themen, an die man bei dem Gedanken an einen Rechtsanwalt nicht sofort denkt.

Konkret handelt es sich um Themen wie Sportrecht, Ski- und Alpinunfälle. Für diese Themen bringt Andreas Ermacora aber nicht nur eine fachliche Expertise mit, sondern auch eine Leidenschaft.

Immerhin war er 11 Jahre Präsident des österreichischen Alpenvereins. Eine Rolle, die auch sein Vater, Felix Ermacora, einmal bekleidete.

Im Podcast-Interview spricht Dr. Andreas Ermacora mit Podcast-Host Robert Pacher über seine Zeit als Präsident beim Österreichischen Alpenverein, Alpinunfälle, Ansprüche, Vertrauen, Freude an der Arbeit und vieles mehr.

⬇️

**Dr. Andreas Ermacora**

Selbstständiger Rechtsanwalt und ehemaliger Präsident des Österreichischen Alpenverein

© Bild, Rechtsanwaltskanzlei König - Ermacora - Klotz & Partner

-

Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/)

Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/)

© Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig

-

**Haftungsausschluss**
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt.

**Haftungsausschluss für externe Links dritter**
Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft.

Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich.

**Professioneller Haftungsausschluss**
Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten.
Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.